Nr. |
Datum Alarmierung |
Art |
Dauer Kräfte |
=Std |
Beschreibung |
1. |
10.02.2005 (16:25) |
TH |
1 Std. 11 Mann |
11 |
Fehlalarm Flughafen München
Die FFW Notzing wurde in den Flughafen Muenchen alarmiert. Die Einsatzstelle
des A1-Alarms war der Bereitstellungsraum an derSuedbahn. Es war kein
Eingreifen erforderlich.
|
2. |
26.03.2005 (11:25) |
TH |
3 Std. 6 Mann |
18 |
Verkehrsunfall zwischen Notzing und Moosinning
Am Samstag, 26.03.2005 um 11.25 Uhr wurde die FFW Notzing von der Polizei
angefordert um nach einem Unfall ausgelaufenes Oel und einen entwurzelten
Baum von der Fahrbahn zu raeumen. Ein LKW war von der Fahrbahn abgekommen
und gegen einen Baum geprallt. Ein Abschleppunternehmen hat den LKW
anschliessend geborgen.
|
3. |
24.05.2005 (18:00) |
TH |
2 Std. 8 Mann |
16 |
Umlegen des Notzinger Maibaumes
Am 24.05.2005 um 18.00 Uhr wurde der Notzinger Maibaum mit Hilfe eines
Kranes umgelegt. Die Freiwillige Feuerwehr Notzing unterstützte die
Arbeiten mit der dreiteiligen-Schiebeleiter und zwei Motorsägen.
|
4. |
26.05.2005 (09:00) |
TH |
2 Std. 8 Mann |
16 |
Verkehrsabsicherung Fronleichnam
An Fronleichnam 26.05.2005 fand wieder der Fronleichnamsumzug in Notzing
statt. Die Feuerwehr Notzing übernahm die Absicherung des Kirchenzuges
im Ortsbereich von Notzing
|
5. |
06.06.2005 (14:55) |
TH |
2 Std. 11 Mann |
22 |
Schwerer Verkehrsunfall
Am Montag, 06.06.05 um 14.55 Uhr wurde die Feuerwehr Notzing zu einem
schweren Verkehrsunfall mit eingeglemmten Personen gerufen. Die Einsatzstelle
war zwischen Notzing und Notzingermoos in Hoehe des ASR Sued. Zwei Fahrzeuge
waren beteiligt. Die FW Notzing war als erstes Fahrzeug am Unfallort und
unsere zwei Rettungsassistenten fuehrten eine Erstversorgung bei den
Verletzten durch. Die Personen waren nicht mehr eingeklemmt und konnten aus
ihren Fahrzeugen geborgen werden. Die Feuerwehren Oberding, Goldach und
Hallbergmoos waren ebenfalls zu dem Unfall gerufen worden.
|
6. |
16.06.2005 (4:25) |
TH |
2 Std. 9 Mann |
18 |
Fehlalarm Flughafen München
Gestern wurde um 4.25 Uhr am Flughafen Muenchen ein A 1 Alarm ausgeloest.
Eine A 340 mit 250 Personen an Bord hatte ein Problem mit einem Luftverlust
am Bugfahrwerk. Die umliegenden Feuerwehren Notzing, Schwaig, Niederding,
Goldach und Hallbergmoos wurden zur Unterstuetzung der Flughafenfeuerwehr
an den Flughafen zum Bereitstellungsraum an die Suedbahn gerufen. Nach rund
40 Minuten ist der Flieger sicher gelandet und wir konnten wieder abruecken.
|
7. |
21.06.2005 (17:00) |
TH |
1 Std. 2 Mann |
2 |
Wespennest entfernt
|
8. |
28.07.2005 (19:15) |
TH |
1 Std. 22 Mann |
22 |
Personenrettung am Notzinger Weiher
Am Donnerstag, den 28.07.2005 wurde die Freiwillige Feuerwehr Notzing von
der Wasserwacht Erding angefordert. Am Notzigner Weiher wurde ein 14-jaehriger
Junge vermisst. Die Person wurde von der Wasserwacht geborgen und dem
Rettungsdienst uebergeben.
|
9. |
29.07.2005 (20:15) |
TH |
1 Std. 11 Mann |
11 |
Sturmschaden
Sturmschaden auf der ED7 zwischen Notzing und Goldach. Ein grosser Ast drohte
auf die Fahrbahn zu fallen. Ast wurde durch uns entfernt und die Strasse gereinigt.
|
10. |
29.07.2005 (20:50) |
TH |
1 Std. 11 Mann |
11 |
Sturmschaden
Sturmschaden auf der ED7 beim Ortsausgang Notzing, Richtung Aufkirchen. Ein
umgestuerzter Baum blockierte die ED7 am Ortseingang. Der Baum wurde durch uns
entfernt und die Fahrbahn gereinigt.
|
11. |
29.07.2005 (21:20) |
TH |
1 Std. 9 Mann |
9 |
Sturmschaden
Sturmschaden bei der Schlosstrasse-Muehlenweg. Bei der Zufahrt zum Schloss
Notzing war die Fahrbahn auf ca. 150qm ueberflutet. Ein Sinkkasten wurde von
uns gereinigt und das Wasser abgeleitet.
|
12. |
29.07.2005 (21:35) |
FA |
1 Std. 22 Mann |
2 |
Fehlalarm Industriegebiet Schwaig
Gegen 21:35 wurde die FFW Notzing ins Industriegebiet Schwaig zum Alarm
einer Brandanlage gerufen, das ganze stellte sich als Fehlalarm heraus.
|
13. |
20.08.2005 (10:00) |
TH |
1 Std. 2 Mann |
2 |
Wespennest entfernt
|
14. |
24.08.2005 (01:00) |
TH |
10 Std. 9 Mann |
90 |
Hochwasser an der Isar
Am 24.08.2005 um 01:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Notzing zur
Unterstuetzung der oertlichen Einsatzkraefte nach Gaden an die Isar gerufen.
Eingesetzt waren wir unter anderem bei der Hochwassersicherung eines
landwirtschaftlichen Anwesens in Gaden, bei der Sandsackabfuellung im
Kieswerk Gutbrod in Berglern sowie zur Dammsicherung an der Isarbruecke
in Gaden zusammen mit einer Bundeswehrgruppe aus Fuerstenfeldbruck.
Einsatzende war um 10:30 Uhr.
|
15. |
01.09.2005 (17:25) |
FA |
1 Std. 10 Mann |
10 |
PKW Kabelbrand
Am 01.09.2005 wurde um 17:25 Uhr die Feuerwehr Notzing zu einem brennenden
Fahrzeug an die Kandler-Kreuzung in Notzing alarmiert. Beim unserem
Eintreffen war der Kabelbrand bereits von einem Anwohner mit einem
Schaumloescher abgeloescht worden. Ein Eingreifen unserer beiden
vorsorglich ausgeruesteten Atemschutzgeraeteträger war nicht mehr notwendig.
Ebenso musste die mitalarmierte Feuerwehr Aufkirchen nicht mehr ausrücken.
|
16. |
14.09.2005 (11:50) |
FA |
1 Std. 2 Mann |
2 |
Fehlalarm ASR Sued
Am Mittwoch den 14.09.2005 um 11:50 Uhr loeste die Brandmeldeanlage der
Radarstation des Flughafen Münchens (ASR Sued) zwischen Notzing und
Notzingermoos aus. Ein Eingreifen der beiden alarmierten Feuerwehren
Notzing und Oberding war nicht mehr notwendig. Der Fehlalarm wurde bei
Reinigungsarbeiten innerhalb des Gebaeudes ausgeloest. Die Anlage wurde
von der Flughafenfeuerwehr wieder scharf geschaltet.
|
17. |
11.10.2005 (5:20) |
FA |
1 Std. 9 Mann |
9 |
Fehlalarm BMZ Gewerbegebiet Schwaig
|
18. |
08.11.2005 (9:50) |
FA |
1 Std. 2 Mann |
2 |
Fehlalarm BMZ Gewerbegebiet Schwaig
|
19. |
11.11.2005 (16:30) |
TH |
2 Std. 7 Mann |
14 |
Unterstützung Kindergarten beim St. Martins Umzug
|
20. |
07.12.2005 (14:01) |
FA |
1 Std. 7 Mann |
7 |
Fehlalarm BMZ Gewerbegebiet Schwaig
|
21. |
08.12.2005 (4:38) |
FA |
1 Std. 12 Mann |
12 |
Fehlalarm BMZ Gewerbegebiet Schwaig
|
|
|
|
|
|
|
Gesamt: |
189 Mann |
324 |
Einsatzstunden |